Das Fairtrade-Siegel

Drei Packungen Seeberger Bio-Fairtrade-Kaffee und Fairtrade-Siegel

Hinter Fairtrade stehen verschiedene Organisationen. Dabei setzt sich die Dachorganisation Fairtrade International aus 25 nationalen Fairtrade-Organisationen (NFO) und drei Produzentennetzwerken zusammen.

Fairtrade Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Fairtrade in Deutschland repräsentiert. Seit der Gründung 1992 arbeitet der Verein daran, Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika durch fairen Handel zu befähigen, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen selbstbestimmt verbessern zu können. Als unabhängige Initiative handelt Fairtrade Deutschland nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte, die den Anforderungen der internationalen Fairtrade-Standards genügen.

Der Umsatz von Fairtrade-Produkten wächst trotz turbulenter Zeiten und stieg 2022 auf 2,36 Mrd. Euro, das sind 11 % mehr als 2021. Kaffee ist und bleibt dabei weiterhin das wichtigste Produkt im Fairtrade-Sortiment. Rund 43 % aller Kleinbauern bei Fairtrade bauen Kaffee an. Über 60 % aller Fairtrade-Kaffees werden als ganze Bohne verkauft. Der Bioanteil ist mit 72 % weiterhin sehr hoch. Fairtrade unterstützt Kleinbauernfamilien unter anderem darin, sich an die veränderten klimatischen Bedingungen anzupassen, und ermöglicht ihnen einen Zugang zum internationalen Handel.

Die Kaffeeproduzenten sehen sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert:

Icon Klimawandel
KLIMAWANDEL
Icon Weltmarktpreis
Schwankender Weltmarktpreis
Icon Verhandlungsposition
Schwache Verhandlungspoition
Icon steigende Kosten
steigende land­wirt­schafts- & haus­halts­kosten

Der Weg des Fairtrade-Kaffees muss physisch rückverfolgbar sein. Der Kaffee stammt 1:1 von Fairtrade-Kaffeekooperativen. Die einzelnen Kaffeebohnen werden in jeder Phase der Produktion von „Nicht-Fairtrade“ Kaffeebohnen getrennt weiterverarbeitet. Der Waren- und Geldfluss der gesamten Lieferkette unterliegt einer unabhängigen Kontrolle.

Bei Seeberger stammen die hochwertigen GREEN-Kaffees aus kontrolliert biologischem Anbau und fairem Handel. Die besonders sorgfältige Röstung
bringt die unverfälschte Geschmacksvielfalt der Natur hervor. Neben den zwei Sorten Kaffee Crema Valioso und Confianza sowie dem Espresso Confianza, gibt es auch unseren Bio Fairtrade-Schoko. Die aromatischen Kakaobohnen verleihen dem Schoko Drink einen unverwechselbarem Geschmack.

Genuss mit Verantwortung:

Nachhaltige Anbaumethoden und die Wertschätzung der Arbeit in den Kaffee-Herkunftsländern sind unsere oberste Priorität.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren