Samova Packung und Spaghetti mit Tomaten, Burrata und Basilikum

Sommer

Spaghetti

Rezepte

Nudeln in aromatisiertem Grüntee-Wasser zubereiten, Cocktailtomaten, Basilikum und nach Wunsch Burrata dazu. So einfach geht leichte Sommerküche! Für die vegane Variante: einfach den Käse weglassen. Schmeckt auch im Herbst oder Winter!

Zutaten

für 4 Portionen

  • 700 g bunte Cocktail- oder Romanatomaten
  • 8 Esslöffel Olivenöl extra nativ
  • 2 Teelöffel Low Rider 
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • zusätzlich nach Geschmack:
    4 Burrata- oder Mozzarella-Kugeln
  • 500 g Pasta

Zubereitung

Kochzeit: 45 min

  • Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit 1-2 EL Olivenöl einpinseln.
  • Die Tomaten waschen und halbieren.
  • Mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen und im Ofen ca. 20 Minuten schmoren.
  • Für das Kochwasser den Tee in einem Teesieb oder Beutel kurz im kochenden Wasser ziehen lassen und wieder herausnehmen. Pasta nach Anweisung im aromatisierten Wasser kochen.
  • Die Nudeln abgießen und tropfnass in eine Schüssel geben.
  • Die geschmorten Tomaten salzen und pfeffern und samt ausgetretener Flüssigkeit zu den Nudeln geben. Mit 6 EL Olivenöl mischen.
  • Burrata mit der Hand in kleine Stücke zupfen und auf die Pasta geben. Mit Basilikum garnieren und sofort servieren. Das Rezept schmeckt auch hervorragend als vegane Variante, einfach den Käse weglassen!
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Fruity

Garden

Samova Eistee-Cocktail im Samova Glas im Garten
Rezepte

Die Gartenparty kann losgehen: Der blutrote Drink auf Grundlage des samova Früchtetees Garden Party ist aber nicht nur ein Hingucker, sondern schmeckt mit Ananassaft und Limette auch herrlich sommerlich und fruchtig-frisch. Für die Night Version Gin hinzugeben.

Zutaten

  • samova Bio-Tee Garden Party (abgekühlt)
  • 4 Achtel einer Limette
  • 4-6 cl Ananassaft
  • 2 cl Grenadine- oder Maracuja-Sirup
  • Crushed Ice
  • Für die Night-Version: 4 cl Gin

Zubereitung

Limetten-Achtel in das samova Cocktailglas geben. Das Ganze mit dem Muddler zerdrücken, Crushed Ice oder Eiswürfel hinzufügen, bis das Glas dreiviertel voll ist. Mit Ananassaft, Sirup und abgekühltem samova Garden Party auffüllen. Für die Night-Version den Gin hinzugeben. Shaken und mit Trinkhalm servieren.

Cheers!

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Spargelsalat mit Radieschen und Ruccola in Salatschüssel, daneben Samova Teedose "Green Chill"

Spargelsalat

Green Chill

Rezepte

Zutaten (4 Portionen)

  • 500 g grüner Spargel
  • 3 Radieschen
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 10 Kirschtomaten
  • etwas Rucola
  • 30 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan

Für das Dressing

  • 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel körniger Senf
  • 1 Teelöffel Honig
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Green Chill, aufgebrüht
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Den grünen Spargel waschen und holzige Enden entfernen
  • Mit einem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln
  • Radieschen und Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden
  • Kirschtomaten waschen und halbieren
  • Rucola waschen
  • Alles in einer große Schüssel vermengen
  • Seeberger Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten
  • Zitronenschale über den Salat reiben
  • Für das Dressing die Zitrone auspressen
  • Senf, aufgebrühter Green Chill Tee und Honig dazugeben und gut verrühren
  • Langsam das Olivenöl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Dressing über den Salat geben
  • Parmesan über den Salat hobeln und mit Pinienkernen bestreuen
Dressing wird über Spargelsalat gegeben
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Kaffekanne leert Kaffee in ein Glas mit Blue Sky Macchiato

Blue Sky

Macchiato

Rezepte

Zutaten

  • 1 doppelter Seeberger Espresso (z.B. Espresso Caliente)
  • 200 ml Milch
  • 1,5 cl Dattelsirup
  • 100 ml Low Fat Milch (0,1 – 0,3 %)
  • 0,5 cl Agavendicksaft
  • ½ Teelöffel Spirulina Pulver blau

Zubereitung

Milch mit Dattelsirup verrühren und erhitzen, an-schließend in ein Latte macchiato-Glas füllen und einen Espresso zugeben. Low Fat Milch mit Spirulina Pulver im Spindelmixer kalt aufschlagen. Tipp: die Milch mit Agavendicksaft süßen. Danach den blauen Milchschaum vorsichtig mit einem Löffel bis zum Glasrand auffüllen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Energy Balls mit verschiedenen Toppings in einem Teller

Energy

Balls

Rezepte
  • Vorbereitungszeit: 2,5 Stunden (Einlege- & Kühlzeit)
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten

für die Energy Balls (ca. 20-22 Stk.)

  • 200 g Seeberger Soft Feigen
  • 85 ml Orangensaft
  • Abrieb von einer halben Bio-Orange
  • 1 Msp. Kardamom gemahlen eine Prise Salz
  • 100 g Seeberger Mandeln blanchiert, fein gemahlen
  • 20 g Kokosöl


zum Wälzen der Energy Balls

  • Seeberger Sesam geschält
  • Seeberger Kokosflocken
  • Seeberger Pistazien, fein gehackt

Zubereitung

Soft Feigen klein schneiden, in Orangensaft einlegen und zwei Stunden abgedeckt ziehen lassen. Die eingelegten Soft Feigen mit dem Orangensaft in einen Mixer oder Food Processor geben und fein mixen. Nun Orangenabrieb, Kardamom, Salz, gemahlene Mandeln und Kokosöl zugeben.

Die Masse nochmal gründlich mixen, sodass sich alles gut verbindet. Danach für 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Nach der Kühlzeit mit feuchten Händen kleine Kugeln aus der Masse formen und diese wahlweise in Sesam, Kokosflocken und feingehackten Pistazien wälzen und genießen.

Tipp: Luftdicht verschließen, kühl aufbewahren und rasch verzehren.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Waffeln und Samova Tee im Samova Glas

Karibu Sun Teewaffeln

Rezepte

Zutaten

für 6 Personen

  • 250 g Butter
  • 3 TL Karibu Sun
  • 700 ml Mehl
  • 200 ml Rohrrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 0,33 l Flasche Bio-Orange-Limo

Zubereitung

  • Ein Stück Butter (250g) in einem Topf zusammen mit drei Teelöffeln Karibu Sun (loser Tee) bei geringer Hitze auf dem Herd erhitzen, bis die Butter ganz geschmolzen ist. Dann die Herdplatte ausstellen und den Tee weiter in der Butter ziehen lassen.
  • Sieben samova Teegläser (je 0,1l) voll Dinkel-Vollkornmehl und ein bis zwei Teegläser voll Rohrohrzucker (je nach Geschmack) in eine Rührschüssel schütten. Eine Prise Salz sowie fünf Eier dazugeben und alles mit dem Schneebesen oder der Küchenmaschine langsam verrühren.
  • Anschließend langsam die flüssige Butter (mit den ganz feinen Rooibosblättern darin) durch ein Sieb in die Mischung abseihen. Danach eine 0,33 l-Flasche Bio-Orangen-Limo mit Kohlensäure dazugießen.
  • Alles zu einem sämig-flüssigen Teig verrühren und daraus mit einem Waffeleisen köstliche Waffeln backen!
  • Serviertipp: Mit filletierten Orangenscheiben, Ahornsirup und Schmand anrichten.

GUT ZU WISSEN…

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren