Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt

Sandra Päßler

stellt sich vor

Seeberger Inside

20. Januar 2025

Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgabenfelder bei Seeberger Professional

Meine Hauptaufgaben sind die strategische Planung und Umsetzung neuer Produkte, das Management des bestehenden Portfolios, Marktanalysen und die Koordination von Entwicklungsprojekten. Zudem arbeite ich eng mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten zusammen, um innovative und kundenorientierte Lösungen zu entwickeln. Dabei stellen wir sicher, dass unsere hohen Standards für Qualität und Nachhaltigkeit eingehalten werden.

Ich liebe die Vielfalt und Dynamik meiner Arbeit. Es macht großen Spaß, innovative Produkte zu entwickeln oder bestehende Produkte zu optimieren, die unsere Kunden begeistern. Bei mir ist kein Tag wie der andere und diese Abwechslung sowie die Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen motivieren mich jeden Tag aufs Neue.

Der offensichtlichste Unterschied ist das Produktportfolio an sich. Die Produktpalette bei Seeberger Professional mit allen Food- und Non-Food-Artikeln ist im Vergleich zum Snack-Bereich deutlich größer. Darum nimmt hier das Management des Bestandsportfolios mehr Zeit in Anspruch. Im Bereich Professional sind wir direkt mit unseren Kunden im Dialog und bieten ihnen einen umfassenden Service an. Das ermöglicht uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Im Snack-Bereich vertreiben wir unsere Produkte hauptsächlich über den stationären Handeln und stehen nicht unmittelbar mit den Endverbrauchern in Kontakt. Trotzdem laufen in  beiden Bereichen dieselben Prozesse im Hintergrund ab und der Kunde und seine Bedürfnisse stehen immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen.

Ich arbeite mit allen Abteilungen in der Wertschöpfungskette zusammen. Angefangen im Einkauf über die Produktion, Qualitätssicherung, Management und natürlich auch mit dem Marketing sowie Vertrieb. Besonders wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, da wir auf langjährige und faire Partnerschaften setzen.

Ja, es gibt einen klaren Trend hin zu gesunden und unverarbeiteten Lebensmitteln. Verbraucher legen zunehmend Wert auf natürliche Produkte, die frei von künstlichen Zusätzen sind und sie bei ihrem gesunden Lebensstil unterstützen – ohne dabei jedoch auf Geschmack und Genuss verzichten zu müssen. Mit unseren größtenteils unverarbeiteten Produkten liegen wir somit voll im Trend und erfüllen die steigenden Ansprüche unserer Kunden an Qualität und Natürlichkeit.

Herausforderungen entstehen oft, wenn sich Kundenanforderungen schlagartig verändern. Ein prägnantes Beispiel war die Corona-Pandemie: Während des Lockdowns sank die Nachfrage im Gastronomiesektor erheblich, während gleichzeitig die Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel stark anstieg. Diese Balance zu meistern war schwierig. Zudem rückten Themen wie Nachhaltigkeit vorübergehend in den Hintergrund. Die Situation wurde zusätzlich durch zusammenbrechende Lieferketten erschwert, was zu längeren Lieferzeiten führte. Wir haben flexibel reagiert, Produktions- und Lieferketten angepasst und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern verstärkt. So konnten wir die Verfügbarkeit unserer Produkte sicherstellen und unsere Qualitätsstandards wahren. Das alles war aber nur durch ein starkes Team und die Zusammenarbeit in allen Unternehmensbereichen möglich.

Ich halte mich durch regelmäßige Marktanalysen, den Austausch mit Branchenexperten, den Besuch von Messen und Konferenzen sowie durch Fachliteratur und Online-Ressourcen auf dem Laufenden. Der direkte Dialog mit unseren Kunden und Partnern ist ebenfalls eine wervolle Informationsquelle, die uns hilft, immer am Puls der Zeit zu bleiben und unsre Produktpalette stetig zu verbessern.

Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt

Was ist Dein Lieblings-Seeberger-Produkt?

„Da fällt es mir schwer, mich zu entscheiden: aus unserem Kaffee-Portfolio ist es unser Bio Fairtrade Kaffee Valioso und aus dem Snack-Bereich unser Genuss-Mix oder auch klassisch das Studentenfutter“

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Maschinen­partner

Franke Coffee Systems

Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Seeberger Inside

Im Dialog mit Raphael Steinberg (Geschäftsführer Seeberger Professional GmbH) resümieren Melanie Aselmann (Geschäftsführerin Franke Coffee Systems GmbH für Deutschland und Österreich), und Marco Zancolo (CEO Franke Coffee Systems), was die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen auszeichnet.

Melanie Aselmann: „Unsere Partnerschaft besteht seit mehr als 20 Jahren. Beide Unternehmen haben einen hohen Qualitätsanspruch an den perfekten Kaffeegenuss. Franke und Seeberger sind außerdem bekannte und lang etablierte Traditionsmarken und familiengeführte Unternehmen. Als Premiumhersteller Made in Switzerland bereichert Franke das Angebot von Seeberger mit erstklassigem Service. So können unsere Kunden Seeberger Kaffee aus Franke Maschinen in bester Qualität genießen. Unsere gemeinsame Stärke liegt in der langjährigen, professionellen Zusammenarbeit beider Außendienstteams, die eine gelebte Partnerschaft vor Ort beim Kunden repräsentieren.“

Raphael Steinberg: „Kundennähe, langfristige Zusammenarbeit, hohe Qualität der Produkte und die fundierte Beratung vor Ort sind Aspekte, die unsere beiden Unternehmen von Beginn an verbinden. Auf dieser Basis ist unsere Partnerschaft über viele Jahre gewachsen.“

Person fotografiert mit einem Handy eine andere Person, die eine Rede hält

Marco Zancolo: „Im Bereich Sustainability verfolgen wir als Franke-Gruppe klare Ziele für eine nachhaltige Welt für unsere Kunden, Mitarbeitende und die Gesellschaft. Wir übernehmen Verantwortung und bringen wirtschaftliches Handeln mit ökologischen und sozialen Interessen für die Generation von morgen in Einklang. Deshalb sind uns Partnerschaften mit Unternehmen, die ähnliche Ziele verfolgen, besonders wichtig – denn diese Werte sind auch für unsere gemeinsamen Kunden von großer Bedeutung. Ganz konkret heißt das, dass wir zum Beispiel im Bereich der Energieversorgung verstärkt auf Photovoltaik setzen oder bei der Entwicklung unserer Kaffeemaschinen auf bestmögliche Energie-Effizient achten. Damit entsprechen wir nicht nur unserem eigenen Anspruch an nachhaltiges Handeln, sondern auch den Erwartungen unserer Kunden an zeitgemäße Kaffeemaschinentechnik.“

Raphael Steinberg: „Bei Seeberger ist nachhaltiges Denken und Handeln seit vielen Generationen ein Kernbestandteil der Unternehmenskultur. Wir setzen seit jeher auf nachhaltige, verlässliche Beziehungen zu unseren Lieferanten im Ursprung und zu unseren Kunden. Da ist selbstverständlich, dass wir auch bei der Auswahl unserer Partner auf diese gemeinsamen Werte achten. Seeberger und Franke setzen nicht auf kurzfristige Lösungen für mehr Umsatz, sondern gestalten ihre Geschäfts- und Kundenbeziehungen unter langfristigen Gesichtspunkten.“

Melanie Aselmann: „Als langfristig denkende und handelnde Partner decken wir gemeinsam noch besser die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Das trägt zu hoher Kundenzufriedenheit und damit Loyalität bei.“

Marco Zancolo: „Die Beständigkeit hochwertiger Premium Maschinen „Swiss Made“ und die hohe Qualität der Betreuung in Sales & Service bietet klare Mehrwerte für unsere Kunden. Unser gesamtes Maschinensortiment basiert auf einer gemeinsamen technischen Plattform, was den Service erleichtert und dafür sorgt, dass Ausfallzeiten minimiert werden können. Denn unsere Schweizer Produkte werden unter dem Gesichtspunkt der Langlebigkeit und Robustheit entwickelt, was wiederum auf die Nachhaltigkeit der Maschinen einzahlt.“

Raphael Steinberg: „Die Arbeit mit technisch ausgereiften Geräten auf höchstem Qualitätsniveau ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligen. Zudem deckt das Maschinensortiment von Franke ein breites Anwendungsspektrum bei unseren Kunden ab, sei es in der Gastronomie oder bei Firmenkunden. So können wir sicher sein, dass unsere Kunden immer perfekt zubereiteten Seeberger Qualitätskaffee genießen können.“

Marco Zancolo: „Ein spezielles Erlebnis würde ich gar nicht herausgreifen. Viel mehr sind es die gemeinsamen Erfolge, zum Beispiel, wenn wir dank guter Zusammenarbeit unserer Teams neue, spannende Kunden gewinnen konnten, die unsere langjährige Zusammenarbeit besonders machen.“

Raphael Steinberg: „Kunden, die wir schon über einen langen Zeitraum gemeinsam betreuen, deren Wachstum wir begleiten konnten, das sind schon unsere besonderen Meilensteine. Denn wir merken immer wieder, dass Kunden auch über viele Jahre Marken und Unternehmen treu bleiben, deren Qualität und Beständigkeit sie schätzen“.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Seeberger 24/7

Micro-Market-Konzepte

Seeberger Inside

16. Dezember 2024

Aus anspruchsvollen Kundenanforderungen entstehen bei uns flexible und innovative Konzepte.

Seit geraumer Zeit verfolgen wir mit Faszination die rasante Entwicklung unserer Arbeitswelten. Beschleunigt durch Corona hat der Bereich Vending immer mehr an Bedeutung gewonnen und der Market der Mitarbeiterversorgung öffnet sich für vielerlei Verpflegungskonzepte. Schon früh war Seeberger Professional neben dem klassischen Vending-Geschäft auch ein verlässlicher Partner im Bereich des Bargeldlosen Bezahlens.

Person platziert verschiedene Getränke in einen Vendingautomat, darunter Lipton Eistee und Red Bull

Aus anspruchsvollen Kundenanforderungen entstehen flexible und innovative Seeberger-Konzepte. Sie ermöglichen es, sowohl mit dem Betriebsausweis als auch mit offenen Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Apple Pay, am Automaten oder im Mitarbeiterrestaurant zu bezahlen. Hotelgäste haben außerdem die Möglichkeit, mit ihrer Zimmerkarte unkompliziert Einkäufe am Automaten zu tätigen, wobei die Kosten bequem auf die Hotelrechnung gesetzt werden können. Dieses System erfreut sich wachsender Beliebtheit und ersetzt die klassische Minibar durch ein flexibles und vielfältiges Sortiment.

„Seeberger 24/7“ ist ein individuelles und modulares Selbstbedienungssystem, das sich nach den Wünschen des Kunden kombinieren lässt. Das System kann physische Waren selbstständig erkennen, verfolgen und verwalten.

Das heißt, dass sowohl Benutzer als auch Artikel identifiziert und zugeordnet werden können. Dadurch kann das System nachverfolgen welcher Benutzer welchen Artikel entnommen oder zurückgelegt hat, und dies geschieht dynamisch in Echtzeit.

Selbstbedienungs-System

Ihre Kunden und Mitarbeitende haben die Möglichkeit, die gewünschten Produkte aus dem Regal oder Kühlschrank zu nehmen, zum Selbstbedienungsterminal zu gehen, die Produkte über den Barcod3escanner einzuscannen und zu bezahlen. Wir bieten alle gängigen bargeldlosen Zahlungsmethoden an, um den Einkaufsprozess flexibel und effizient zu gestalten.

Pre-Order-Funktion

Durch die Integration des Pro-Order-Systems bieten wir die Möglichkeit, Bestellungen bequem über den webbasierten 24/7-Shop von zu Hause oder unterwegs aufzugeben und direkt online zu bezahlen. Die Bestellung kann anschließend zum gewünschten Zeitpunkt am Automaten durch das Scannen eines QR-Codes abgeholt werden.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Thomas Müller über Natural Healthy Snacking

Thomas Müller sitzt auf einem rosafarbenen Klotz, hält in der Hand eine Packung Seeberger Nüsse und grinst
Seeberger Inside

Als Partner für Natural Healthy Snacking zeigt Thomas Müller, dass eine ausgewogene Ernährung für uns alle nicht nur wichtig, sondern auch absolut machbar ist.

In seinem Alltag setzt Thomas Müller über den ganzen Tag hinweg auf wertvolle Inhaltsstoffe aus Nüssen.

Ob als nährstoffreicher Start in den Tag, schnelle Energie vor bzw. nach dem Training, leckerer Snack am Nachmittag oder zur vollen Konzentration vor einem Spiel – Thomas zeigt mit seiner bodenständigen, humorvollen Art, wie einfach eine gesunde Ernährung in jeder noch so stressigen Routine einen Platz findet. Dabei sind wir uns einig, dass die Sorgfalt nie zu kurz kommen darf.

Wir zeigen gemeinsam, dass gesunde Snacks, Spitzenqualität, Genuss und Verantwortung ein eingespieltes Team sein können.

Thomas Müller hält eine Kokosnuss und eine Packung Seeberger Kokoschips
Nahaufnahme von Thomas Müller

„Seeberger ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition, dem, wie mir, Fairness, Menschlichkeit und der Schutz unserer Natur besonders wichtig sind.“

Copyright Fotos: Seeberger GmbH
Gastautoren: Pia Geißler (Seeberger GmbH)

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Neu: Bio Fairtrade espresso Naturaleza

Espresso in einer weißen Porzellan Espressotasse mit Untertasse. Daneben eine 1kg-Packung Seeberger Bio Fairtrade Espresso Naturaleza
Seeberger Inside

24. Oktober 2024

Der perfekte Espresso für Gastronomie, Hotellerie und Firmen

Pictogramm Siebträger, Vollautomat, Espressokanne

Der kräftig vollmundige Espresso ist die ideale Wahl für Cafés, Restaurants, Hotels, Bäckereien und Unternehmen, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen. Er verfügt über einen kräftigen Körper und eine dezente Säure. Abgerundet durch Noten gebrannter Haselnuss und dunkler Schokolade.

Die dunkle Röstung sorgt für einen intensiven, ausgewogenen Geschmack. Der Espresso eignet sich perfekt für die Zubereitung von Espresso, Caffè Crema und Cappuccino.

Bio Fairtrade Espresso Naturaleza

  • 50 % Arabica, 50 % Robusta
  • Körper: voller Körper
  • Lebendigkeit: dezente Säure
  • Aroma: süßlich – schokoladig
  • Balance: ausgewogen
  • Röstung: dunkle Röstung

Der Espresso Naturaleza ist ein hochwertiger Blend aus afrikanischen, zentral- & südamerikanischen Kaffees, unter anderem Kolumbien.

Kaffeeplantage beim Sonnenaufgang mit vielen verschiedenen Kaffeebäumen
Tanzende Personen mit bunten Gewändern
Wüste mit Wasserloch mit Tieren, die aus trinken
Bio- und Fairtrade-Logo. Vier Packungen Seeberger Bio-Fairtrade-Kaffee: Valioso, Confianza, Espresso Confianza, Espresso Naturaleza

GREEN Label: Fair und nachhaltig genießen!

Mit dem neuen Bio Fairtrade Espresso Naturaleza erweitern wir unser GREEN Label um einen weiteren nachhaltig produzierten Bio Fairtrade Espresso mit besonderer Qualität.

Zum Sortiment
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Drei Seeberger-Bio-Sirupflaschen in den Sorten Haselnuss, Karamell, Vanille

Neue Bio-Sirupe: Haselnuss, Karamell und Vanille

Seeberger Inside

13. September 2024

Der Geschmacksboost für Ihre Getränkekarte

Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm kommen unsere neuen Bio-Sirupe in den Geschmacksrichtungen Haselnuss, Karamell und Vanille. Perfekt, um Ihren Kaffee- und Schokodrinks das gewisse Etwas zu verleihen!

Unsere neuen Sirupe sind die ideale Ergänzung für Ihre Getränkekarte. Egal, ob im Latte Macchiato, Eiskaffee oder heißen Schokodrink – mit diesen Sirupen bieten Sie Ihren Gästen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

Drei Flaschen Seeberger Bio-Sirup in den Sorten Haselnuss, Karamell und Vanille auf orangefarbenen Hintergrund

Highlights für Ihr Getränkeangebot

Erweitern Sie Ihr Getränkeangebot um neue Geschmacksvariationen und kreative Rezepte für mehr Umsatz! Begeistern Sie nicht nur bestehende Kunden, sondern locken Sie auch neue Kunden an. Erfahren Sie mehr über unsere neuen Bio-Sirupe und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten!

Jetzt mehr erfahren!
Nougat Latte im Glas mit Schokolade daneben

Nougat-Latte

Ergänzen Sie Ihre saisonale Getränkekarte mit unserem Rezept für Nougat-Latte – der perfekte Herbst- und Wintergenuss!

Zum Rezept
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren