Erfolgreicher Restart der Internorga

18. Mai 2022
Vom 30. April bis 04. Mai fand das lang erwartete, große Wiedersehen in den Hamburger Messehallen nach drei Jahren Messepause statt. Die Internorga 2022 präsentierte sich mit neuen Produkten, Dienstleistungen und jeder Menge Innovationen sowie zukünftigen Trends und Lösungen. Die Freude war groß und das zeigte sich auch in der positiven Stimmung auf der Messe. Die Begegnung mit Menschen, der Austausch, das Netzwerken und vor allem das Schmecken und Fühlen der Produkte begeisterte die Besucher.
Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress, resümierte: „Wir sind unglaublich glücklich und auch sehr stolz, dass die INTERNORGA endlich wieder im richtigen Fahrwasser ist und dem gesamten Außer-Haus-Markt die so wichtige und wertvolle Plattform und Bühne bieten konnte“.
Und auch unsere Erwartungen an die Messe wurden übertroffen: Der Stand von Seeberger Professional war beliebter Anlaufpunkt für Kaffee-Fans und Tee-Freunde.

Ein absoluter Blickfang waren vor allem unsere neuen Kaffeeverpackungen. Neben dem Design stand natürlich vorrangig das Thema Nachhaltigkeit, auch in Bezug auf unsere nachhaltige Verpackungslösung, im Fokus. Dabei informierten wir die Besucher über unsere neue recycelbare und aluminiumfreie Folie und erhielten hierzu viele anerkennende Reaktionen.

Auch bargeldlose Zahlungssysteme und Self-Service Verpflegung mit modernsten Vending-Automaten weckten das Interesse der Messegäste sehr. Durch unsere TableTop- und Vending-Ecke, ausgestattet mit den bargeldlosen Zahlungssystemen, war Genuss auf Knopfdruck für unsere Kunden und Interessenten auf dem Messestand live erlebbar. Neben Kaffee, Snacks und Kaltgetränken, konnten die Besucher auch die vermutlich kleinste Heißgetränke-Kollektion der Welt, die neuen samova Express Pockets, im Automaten finden und wählen.
Von unseren neuen kreativen Kaffee-Rezepten und samova Tee-Getränken ließen sich die Besucher inspirieren und genossen diese kalt oder heiß sowie frisch von unseren Baristi zubereitet. Vor allem der CoffeeCaipi mit dem fruchtig-frischen Limettengeschmack kam besonders gut bei den Gästen an.
Der pandemiebedingt verschobene Start der Messe in den Saisonauftakt für Gastronomie und Hotellerie Anfang Mai und der Personalmangel in den Unternehmen war in den Besucherzahlen wie erwartet spürbar. Das tat der Atmosphäre und der positiven Stimmung in den Messehallen allerdings keinen Abbruch. Rund 48.000 Besucher und 950 ausstellende Unternehmen verzeichnete die Internorga 2022.
Und auch für Seeberger selbst war die Messe eine gute Gelegenheit, sich unter Kolleg:innen wieder persönlich auszutauschen. Wir freuen uns bereits darauf, nächstes Jahr auf die Internorga nach Hamburg zurückzukehren.



Messen und Events
Rückblick 2021

10. Dezember 2021
Nachdem Anfang des Jahres 2021 die Messen und Events ausschließlich digital durchgeführt wurden, freuten wir uns umso mehr, dass wir in der zweiten Hälfte des Jahres wieder einige Veranstaltungen in Präsenz besuchen durften. Innerhalb kürzester Zeit fanden unterschiedliche Veranstaltungsformate wie Netzwerkveranstaltungen, Fachsymposien, Live-Wettbewerbe und internationale Messen statt. Darunter auch Events und regionale Messen, auf denen wir erstmalig als Aussteller Besucher empfangen durften.
Den Anfang machte das zweite und dritte Vorfinale des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ vom 18. bis 19. Juli in Bonn. An zwei Tagen kämpften acht Kochtalente um den Einzug ins Finale, begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm. Dieses ermöglichte und förderte vor allem das Kennenlernen und den Austausch unter Branchenkollegen.
Im Herbst folgten weitere Events, unter anderem auch der „Deutsche Hotelkongress und Hotelier des Jahres“ in Berlin, an dem wir wiederholt als Partner und Aussteller teilnahmen. Die Veranstaltung fand 2021 einmalig als Tagesformat und Special Edition am 06. September unter dem Motto „Mut tut gut“ statt.
Das darauffolgende „Fachsymposium für Systeme und Konzepte“ versammelte die Top-Entscheider der Branche am 14. und 15. September in Düsseldorf. An beiden Tagen konnten wir zahlreiche Besucher an unserem Messestand empfangen und viele interessante Gespräche führen.
Auch auf der „CHEF-Sache“ vom 03. bis 04. Oktober stellten wir zum ersten Mal aus. Die Veranstaltung gilt als Netzwerkplattform für die Gastronomiebranche und als Quelle der Inspiration für die Gastronomie und Hotellerie.

Neben den genannten nationalen Veranstaltungen waren wir auch international vertreten. Auf der „ANUGA“ in Köln kamen die Besucher der DEHOGA-Lounge in den Genuss unserer frisch zubereiteten Heißgetränke und konnten sich dort mit einem Snack für den weiteren Messebesuch stärken.
Auf 100 m² präsentierte Seeberger die Genussvielfalt an Nüssen, Trockenfrüchten und Snacks in den markanten orangefarbenen Verpackungen. Auf dem Messestand konnten sich Besucher ihren Seeberger Lieblingssnack direkt aus dem Vendingautomaten ziehen.
Und während all dieser Events geniessen Gäste aus aller Welt in Dubai auf der EXPO 2020 unsere leckeren Kaffee- und Teespezialitäten. Wir unterstützen dort in einer partnerschaftlichen Kooperation unseren Kunden Better Taste GmbH / Catering Experts, der für die kulinarischen Highlights in den gastronomischen Bereichen des Baden-Württemberg-Hauses sorgt. Der Catering-Bereich umfasst neben dem Haupt-Restaurant LIONS mit ca. 60 Sitzplätzen ebenfalls einen VIP Bereich (die better taste LIONS Lounge) mit 15 Sitzplätzen sowie eine große Eventfläche auf der Terrasse mit Platz bis zu 200 Gästen.Dort können Gäste und Besucher Bio Fairtrade-Kaffee und –Schokolade des Seeberger GREEN Labels oder erfrischende samova Eistees genießen. Auf dem über 4 km² großen Messegälende dienen die Seeberger Snacks2Go als willkommende Zwischenverpflegung.
Die Weltausstellung in Dubai läuft seit dem 01. Oktober 2021 und endet am 31. März 2022. Insgesamt 25 Mio. Besucher aus der ganzen Welt erwarten die Veranstalter, darunter 5 Mio. Fachbesucher. Die Kernthemen sind Nachhaltigkeit, Mobilität und (Zukunfts-) Chancen.




Die Seeberger Genusswelt ist eröffnet!

16. September 2021
Mit einer der Corona-Pandemie geschuldeten „stillen Eröffnung“ wurde die Seeberger Genusswelt am Ulmer Firmensitz im Industriegebiet Donautal eröffnet: Ein weltweit einzigartiges Zentrum für Kunden aus den Bereichen Gastronomie, Firmenkunden sowie dem nationalen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel.
Daneben finden aber auch Verbraucher ein reichhaltiges Angebot. In einem „Genussmarkt“ ist die komplette Auswahl aus dem reichhaltigen Seeberger Sortiment attraktiv präsentiert. Im hauseigenen Café und dem Gäste-Restaurant sorgen die Seeberger-Produkte für entspannte Genussmomente, ob auf der großen Außenterrasse oder in den von moderner Natürlichkeit durch Holz und Pflanzen geprägten Räumen.
Im Fokus des Kundenzentrums stehen neben den modernen Tagungs- und Besprechungsräumlichkeiten insbesondere die Schulungsmöglichkeiten: Im ganzen Gebäude der Genusswelt werden die vielfältigen Lösungen aus dem Firmenkundensegment mit Heiß-/Kalt-Getränken und Snack-Automaten kombiniert mit innovativen Zahlungssystemen und sind quasi „live und im Echtbetrieb“ erlebbar. Eine vollständig ausgestattete Kochschule gehört ebenso dazu. Die darin stattfindenden Koch- und Backkurse begeistern Hobby-Bäcker und -Köche.
Die Seeberger Genusswelt beheimatet auch unser Seeberger Competence Center. Dieses bietet breit gefächerte Schulungsmöglichkeiten für die Gastronomie, Hotellerie und Firmenkunden in attraktiven Seminarräumen und an modernsten Siebträgern. Unsere SCA-zertifizierten Seeberger-Baristi teilen gerne ihr Fachwissen und praktische Expertentipps.

Tauchen Sie in die Markenwelt von Seeberger ein und entdecken Sie unsere Genusswelt am Standort Ulm. Hier laden wir unsere Gäste und Besucher ein, Seeberger Produkte mit allen Sinnen zu erleben. Unter dem Dach des eindrucksvollen Gebäudes vereinen sich Genussmarkt, Café und Restaurant sowie moderne Tagungs-, Show- und Schulungsräume. Hier finden auch unsere beliebten Kaffee- , Barista- und Koch-Kurse statt. Erfahren Sie in unserer Genusswelt, wie Sie mit uns ein Stück Natur in Ihren Geschäftsalltag bringen.



Seeberger ist Exklusivpartner der Landesgartenschau Überlingen 2021

17. Mai 2021
Die Landesgartenschau Überlingen hat nach einem Jahr Warten ihre Pforten unter Coronabedingungen geöffnet. Zwar gibt es noch keine Veranstaltungen, aber ausgedehnte Spaziergänge in den Ausstellungsbereichen sind möglich und die Gäste begeistert.
Beim gastronomischen Angebot legt die Landesgartenschau Überlingen 2021 GmbH viel Wert auf Qualität und deshalb passt Seeberger Professional als Exklusivpartner bestens ins kulinarische Konzept. Auf der ersten Landesgartenschau am Bodensee werden die Gäste mit Kaffee, Trinkschokoladen und Tees aus dem Hause Seeberger verwöhnt.
Noch bis zum 17. Oktober ist viel geboten. Jeder Tag wird anders sein. Abwechslungsreich. Inspirierend. Entspannend. Alle Events sind im Ticketpreis inbegriffen, ebenso wechselnde Ausstellungen und immer wieder neue gärtnerische Pracht im Wechsel der Jahreszeiten. Wer in der traditionsreichen Gartenstadt Überlingen ankommt, taucht sofort ein in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt, die überall sichtbar ist. Für die Landesgartenschau wurden zentrale innerstädtische Plätze sowie die Uferpromenade umgestaltet und laden mit neuen Bänken und üppigem Blumenschmuck zum Flanieren und Verweilen ein.
Das elf Hektar große Ausstellungsgelände der Landesgartenschau setzt sich aus fünf Bereichen zusammen, davon zwei unmittelbar am Bodenseeufer, die anderen in der schönen Überlinger Innenstadt. Der größte ist der neue Uferpark am westlichen Rand der Stadt mit einer Fläche von rund sechs Hektar. Ein fünf Kilometer langer Rundweg zieht sich einem grünen Band gleich am Wasser entlang, durch die Gräben und Höhenlagen der Stadt zurück an den See. Freuen Sie sich auf die Landesgartenschau Überlingen mit einem unvergleichlichen Panorama am Bodensee. Nach dem Motto: Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich.

Natürlich spielt der Bodensee eine zentrale Rolle bei dieser Landesgartenschau. Der Beitrag der Kirchen findet auf einem alten Fährschiff statt, die Hauptbühne schwimmt auf dem Wasser, ebenso gärtnerische Beiträge. Für die Gartenschau gibt es eigens eine Schiffsanlegestelle und die alle 14 Tage wechselnden Schauen der Floristen werden in einer ehemaligen Klosterkirche, der Kapuzinerkirche, inszeniert.
Die Highlights:
- Schwimmende Gärten
- Eine Seebühne
- Ein Kirchenschiff
- Eine Open-Air-Bibliothek
- 3.000 qm Wechselflor
- Alle 14 Tage eine neue Blumenschau
- Eigene Schiffsanlegestelle am Bodensee
- Direkte Gartenlinie übers Wasser zur Insel Mainau




Der Sommer geht in die Verlängerung
2. Oktober 2020
Wir haben die ersten schönen Herbsttage genutzt und diese Besuchern und Seeberger-Kollegen mit einem Espresso-Getränk versüßt. Unser T1-Bulli genoss an zwei Tagen ein Plätzchen an der Sonne im Hof vor dem Seeberger‘S Shop & Café und begeisterte mit verschiedenen Heißgetränken.
Auch den Ehrentag jedes Kaffeeliebhabers wurde ganz besonders gefeiert – unser T1-Bulli konnte den Tag des Kaffees 2020 perfekt begleiten. Mit frisch zubereiteten Espressi und Cappuccini servierten unsere Baristi puren Genuss aus der modBar im Bulli mit feinen selbstgemachten Kaffee-Pralinen von unserem Seeberger-Koch.
Die Einnahmen der beiden Tage gingen an die Privatstiftung „Sternschnuppen für Kinder“ der Familie Keller.
Auch in unserem Seeberger’S Shop & Café können sich Besucher mit Kuchen, Snacks und verschiedenen Heiß- und Kaltgetränken verwöhnen lassen. Im Herbst stehen zudem eisgekühlte Kaffee-Spezialitäten wie der erfrischend-minzige Frühaufsteher oder der Vitalbooster für den Energie-Kick in den Tag zur Auswahl.



Rückblick Messen & Events Anfang 2020

6. April 2020
HOTELEXPO, BERLIN
Der Deutsche Hotelkongress, der am 03.-04. Februar in Berlin stattfand, stand unter dem Motto „Shaping the hotel industry – digitale Plattformen, vernetzte Mobilität, Mittelpunkt Mensch“. Der Hotelkongress, die HotelExpo und die Verleihung der Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ versammeln jedes Jahr alle wichtigen Führungskräfte der Hotelbranche zum großen und richtungsweisenden Branchen-Treff im Hotel InterContinental in Berlin. Neben zahlreichen Cappuccinos und Espressi, die unsere Barista Senta Bammert für die Besucher und Interessenten zubereitete, konnten diese mehr über das Seeberger Frühstückskonzept „Ein Frühstück zum Verlieben“ und die moderne Teekultur unseres Partners samova erfahren.
Nordgastro, Husum
Sturmtief Sabine sorgte in diesem Jahr bei der NordGastro vom 10.-11.02.2020 in Husum für Unruhe. Doch die Gastrobranche zeigte sich solide und wetterfest. „Trotz des wirklich ungnädigen Wetters hatten wir kaum weniger Besucher als im letzten Jahr“, sagte die Projektleiterin der Messe Kristin Hultzsch. Circa 4.800 Fachbesucher informierten sich bei der zweitägigen Fachmesse in drei Messehallen über Produktneuheiten im Food- und Non-Food-Bereich.
In diesem Jahr präsentierten wir uns auf einem 35m² großen Stand. Passend zum Sturmtief Sabine servierten wir unseren Gästen und Besuchern heiße Kaffeespezialitäten sowie verschiedene Teesorten. Wer trotzdem eine Abkühlung gebrauchen konnte, ließ sich von unserem Teepartner samova verschiedene eigens kreierte Eistees und Cocktails servieren. Die Fläche bot Platz für viele erfolgreiche Gespräche oder einen Ort, um einfach entspannt einen guten Kaffee genießen zu können.
Gastro Ivent, Bremen
Parallel zur Nordgastro, standen rund 200 Aussteller auf der diesjährigen Gastro Ivent vom 09.-11.02.2020 bereit, um ihre Kompetenzen in Sachen Lebensmittel, Getränke, Küchen- und Restaurantausstattung oder Digitaltechnik zu demonstrieren. Insgesamt zählten die Veranstalter rund 10.000 Fachbesucher an drei Messetagen. Gleichzeitig dazu fand die fish international mit circa 300 Ausstellern statt. Der Gastro-Treffpunkt im Nordwesten, mit vielen Impulsen und Lösungen für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, ist zudem Austragungsort der Deutschen Cuptasting Meisterschaft der Specialty Coffee Association (SCA). Die feinsten Geschmacksnerven bewies Denes Rajmond, der als Sieger aus dem Wettbewerb hervorging.
Wir konnten uns über viel Zuspruch der Messebesucher bzgl. unseren Heiß- und Kaltgetränken und unseres Frühstückskonzepts sowie zahlreiche gute Gespräche freuen.
Intergastra, stuttgart
Die diesjährige Intergastra, Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie, war Treffpunkt von über 100.000 Besucher und 1.497 Ausstellern und erzielte somit neue Bestmarken. Aktuelle Trends, neueste Innovationen und visionäre Konzepte standen vom 15.-19. Februar 2020 im Fokus. Auch Geschäftsführer der Messe Stuttgart, Stefan Lohnert, zeigte sich zufrieden: „Der erneute Zuwachs an Besuchern sowie Ausstellern dokumentiert die Position der Intergastra als wichtigste Plattform für Hotellerie und Gastronomie im deutschsprachigen Raum.“
Unser Fokus auf der diesjährigen Intergastra lag besonders auf den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten am Kaffee- oder Snackautomaten, welche bei den Bestands- oder potenziellen Neukunden auf großes Interesse stoß.
Im Snackautomaten präsentierten wir verschiedene Seeberger Produkte, wie auch die neuen 2Go-Produkte. Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird für Entscheider von Restaurants und Firmen immer relevanter. Aufgrund dessen präsentierten wir unsere neue Kaffee-Verpackungslösung, welche ab Frühjahr diesen Jahres erfolgt. Die Umstellung sämtlicher Kaffeeverpackungen wird auf eine dünnere optimiertere Folie mit matter Oberfläche analog des GREEN Labels erfolgen. Unsere Gäste wurden wie immer mit frisch zubereiteten Espressi, Cappuccinos und Co. aus der Siebträgermaschine verwöhnt. Außerdem wurden weitere Heiß- und Kaltgetränke serviert, unter anderem leckere verschiedene Tee-Cocktails und die neuen, trinkfertige Bag-in-Box-Sorten.
Das positive Feedback der Kunden und Geschäftspartner erfreut uns sehr. Wir können also sagen: Der Messeauftritt auf der Intergastra 2020 war auch für uns ein voller Erfolg.
Internorga, Hamburg
Die diesjährige Internorga, welche Mitte März stattgefunden hätte, wurde aufgrund der Besorgnis um die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus zunächst auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und dann für 2020 komplett abgesagt. Hier hat vor allem die Gesundheit aller Aussteller, Besucher und Mitarbeiter höchste Priorität. Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle Jubiläumsmesse zu 100. Geburtstag der Internorga 2021.


