Logo Landesgartenschau Wangen 2024

See­berger ist Genuss­partner

der Landes­garten­schau Wangen 2024

Veranstaltungen

18. Juni 2024

Blütenpracht & eine Tasse aromatischer Kaffee:

Seeberger Professional sorgt für Genuss auf der Landesgartenschau Wangen 2024!

Illustration einer großen, orangefarbenen Blume mit Menschen darauf, Landesgartenschau Wangen 2024

Die Landesgartenschau Wangen 2024 im schönen Allgäu verspricht ein kunterbuntes Spektakel voller Lebensfreude und Überraschungen. Sie feiert die Schönheit der Natur, Gartenbaukunst und Landschaftsgestaltung und bietet eine Gelegenheit für Besucher, die Natur zu genießen, Inspiration zu finden und neue Ideen für ihre Gärten zu sammeln. Unter dem Motto „kunter bunter munter“ erwartet die Gäste eine Vielzahl an Veranstaltungen, die für gute Laune und unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Bunte Frühlingsblumenwiese mit Holzspielplatz und Bäumen im Hintergrund
Ein bunter Strauß an Angeboten

Vom 26.04 bis zum 06.10.2024 verwandelt sich die idyllische Stadt Wangen im Allgäu für 164 Tage in ein blühendes Paradies, das Besucher aus nah und fern anlockt. Dabei bietet die Landesgartenschau 2024 ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt:

  • Veranstaltungen: An 164 Tagen erwartet Sie ein buntes Programm mit über 2000 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Kunst und Kultur.
  • Blumenschau: Als Publikumsmagnet hat sich die Floristenspinnerei im Baumwolllager etabliert, bei denen Handwerk auf Schönheit trifft. Alle zwei Wochen widmet sich die Schau dabei einem speziellen Thema.
  • Freiluftgalerie: In der größten Freiluftgalerie im Allgäu zeigen bekannte Künstler ihre Objekte, die zum Teil extra für die Gartenschau erstellt wurden.
  • Spielplätze: Der Energie-, Spindel- und Wasserspielplatz sind drei neue Themenspielplätze, auf denen getobt und gespielt werden darf. Wie fühlt es sich bsp. an in einem Wasserrad zu klettern? Einfach testen.
  • Gastronomie: Probieren Sie typische Allgäuer Spezialitäten wie Kässpätzle, Klassiker wie Pommes und zwischendurch frischen Kaffee mit leckerem Kuchen. Oder vielleicht doch lieber ein Eis aus dem Milchpilz? Sie haben die Wahl!
Seeberger Professional – ein langjähriger Partner der Landesgartenschau!

„Als Ulmer Familienunternehmen mit einer über 175-jährigen Tradition ist es uns eine Herzensangelegenheit, kulturelle Highlights wie die Landesgartenschau zu unterstützen. Die einzigartige Natur des Allgäus in Kombination mit dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm der Landesgartenschau 2024 bietet für jede Altersklasse besondere Momente und wir freuen uns darauf, diese Momente mit unseren ausgewählten Kaffeespezialitäten noch ein bisschen ‚besonderer‘ zu machen.“

Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Landesgartenschau 2024. Als traditionsreiches Familienunternehmen sind wir stolz darauf, eine breite Palette köstlicher Spezialitäten anzubieten. Von hochwertigem Kaffee bis hin zu erlesenen Snacks  – die Besucher dürfen sich auf Genuss pur freuen.

Es bleibt nur zu sagen: Auf ein gelungenes Event mit Highlights von Seeberger Professional, die die Welt ein bisschen bunter und munterer machen!

Copyright Bilder: Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Seeberger ist Genusspartner der Landes­garten­schau Höxter 2023

Logo Landesgartenschau Höxter 2023
Veranstaltungen

21. Mai 2023

Unter dem Motto „Schön hier – komm gucken“ öffnete im April die nordrhein-westfälische Landesgartenschau 2023 in Höxter ihre Pforten. Das charmante Fachwerkstädtchen im Weserbergland lockt mit einer Vielzahl von Attraktionen. Besucher können am Flussufer entspannen und die beeindruckende Blütenpracht im Klostergarten und entlang des historischen Stadtwalls bewundern.

Besonders viel Wert wird auf das gastronomische Angebot der Landesgartenschau Höxter 2023 gelegt. Qualität steht hier an erster Stelle, weshalb Seeberger Professional als Genusspartner hervorragend in das kulinarische Konzept passt. Auf dem weitläufigen Gartenschau-Gelände, das den Wall, die Weserpromenade und das Welterbe Schloss Corvey miteinander verbindet, können die Besucher eine Vielzahl von Köstlichkeiten aus dem Hause Seeberger genießen. Ob aromatischer Kaffee, Trinkschokoladen oder Tees – Seeberger verwöhnt die Gäste mit einer erstklassigen Auswahl.

Noch bis zum 15. Oktober können die Besucher das historische Höxter erleben. Das Westwerk, das aus der Zeit Karls des Großen stammt, beherbergt eine Vielzahl blühender Pflanzen. Im Remtergarten gedeihen Heilkräuter und der Archäologiepark enthüllt die Überreste einer mittelalterlichen Stadt, auch als das „Pompeji Westfalens“ bekannt. Entlang der üppigen Weseraue gibt es Ruheorte mit Blick auf das Lilien-Tal und eine lange Flechthecke.

Remtergarten der Landesgartenschau Höxter

Copyright: Landesgartenschau Höxter 2023 GmbH

Weserscholle der Landesgartenschau Höxter

Neben zahlreichen Ausstellungen und blühende Flächen bietet die Landesgartenschau Höxter über 1000 Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Sportangebote, Thementage und Workshops für jeden Geschmack. Das Gartenschaugelände erstreckt sich dabei über 31 Hektar und beherbergt 60 Ausstellungsbeiträge, darunter 34 Themen- und Galeriegärten.

Die Landesgartenschau Höxter hat sich auch in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit Ziele gesetzt. So ermöglicht die Veranstaltung eine ökologische Neugestaltung der Stadt. Ziel ist es, die städtebauliche Situation auch über 2023 hinaus zu verbessern, die Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger zu steigern und Höxter als Tourismus- und Wirtschaftsstandort stark zu machen.

Highlights der Landesgartenschau:

  • Wallanlage
  • Weserlandschaft und Weserscholle
  • Archäologiepark im Weserbogen
  • Remtergarten
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Seeberger Messestand

Innovationskraft und Aufbruchstimmung – die gesamte Branche feiert die Internorga 2023

Veranstaltungen

29. März 2023

Nach den Einschränkungen der Corona-Jahre kehrte die internationale Leitmesse INTERNORGA vom 10. bis 14. März 2023 auf ihren angestammten März-Termin zurück und überzeugte als Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Gemäß dem Motto der diesjährigen Messe „Alle zusammen“ kamen rund 1.100 ausstellende Unternehmen aus Hotellerie, Gastronomie sowie Bäcker- und Konditorenzunft in Hamburg zusammen und zeigten das größte und vielfältigste Angebot der Branche.

„Die INTERNORGA als Plattform und Bühne für den Außer-Haus-Markt war in diesem Jahr besonders geprägt von Aufbruchstimmung und Dynamik. Die Innovationskraft der Branche ist ungebrochen und beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Das Fazit aller Akteure: Die Messe hat große Strahlkraft in den Markt und ist unverzichtbar für persönliche Begegnungen und Austausch,“ resümiert Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress.

Eistee-Pitcher mit Samova Tee im Hintegrund

Auf 130m² präsentierten wir nachhaltige Wachstumsimpulse sowie individuelle Konzepte. Auf der Tageskarte: zufriedene Gäste. Unser Genuss-Sortiment an vielseitigen Röstkaffees, Trinkschokoladen, Tees sowie Snacks konnten die Besucher:innen auf unserem Messestand probieren, erleben und genießen. Daneben zauberten unsere Baristi auch neue, kreative Getränkevariationen und inspirierten mit verschiedenen Rezeptideen. samova Tee gab es nicht nur heiß, sondern auch als erfrischende Eistee-Cocktails

Darüber hinaus informierten wir über unsere Nachhaltigkeitsstrategie und -aktivitäten, wie bspw. unsere nachhaltige Verpackungslösungen und dem Ziel, Materialien einzusetzen, die unseren hohen Produktschutz gewähren, die Ressourcen schont, langfristig nachhaltig ist und die Umwelt so wenig wie möglich belastet.

An Vendingstandgeräten konnten Besucher:innen die innovativen Zahlungs- und Vernetzungssysteme testen und sich über die neuesten Lösungskonzepte von Seeberger Professional informieren. Die erfahrenen Seeberger Mitarbeiter berieten Besucher zum passenden Produktangebot an Heiß- und Kaltgetränken, maßgeschneiderten Snackkonzepten und passenden Maschinenlösungen.

Messestand Seeberger Professional
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Messestände Halls & Walls von oben

Halls & Walls

in Friedrichshafen

Veranstaltungen

16. Dezember 2022

Im Rahmen der langjährigen Seeberger Partnerschaft mit der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins waren wir auf der Vertical Pro 2022 vom 25. bis 26. November in Friedrichshafen als Mitaussteller auf dem DAV-Stand vertreten.

Die Vertical Pro ist die Messe für Höhen-Profis: Seilzugangstechnik, Sportklettern, Hoch- und Waldseilgärten, Rettung und professionelle Höhenarbeit. Im Fokus der Fachveranstaltung stand der Austausch zwischen den Kletternden verschiedenster Industrien sowie Betreibenden von Kletterhallen und Hochseilgärten. In zwei Hallen bildeten 139 Aussteller aus 26 Nationen auf der Vertical Pro die Bandbreite der vertikalen Tätigkeitsfelder ab. Insgesamt 2.103 Besucher aus 38 Nationen begrüßte die Messe an den zwei Messetagen in Friedrichshafen am Bodensee.

Als Teil der Vertical Pro fand die Halls&Walls statt. Das Kletterhallentreffen des DAV (welcher ideeller Träger der Halls&Walls ist) ist die Leitmesse, Infobörse und Plattform für die Kletteranlagen-Branche. Dabei werden die neuesten Trends und Produkte für Kletteranlagen und fürs Indoor-Klettern vorgestellt.

In Halle A7 waren wir mit einem Messestand auf der Halls&Walls vertreten. Im Fokus standen die Seeberger Professional Lösungen und Konzepte zu Kaffee-Vollautomaten, Vendingautomaten, bargeldlose Zahlungssysteme sowie Snacks in den Automaten und Theken-Displays. Die Besucher konnten nicht nur unseren leckeren Bio Fairtrade Kaffee aus dem Green Label probieren und sich über Kaffeelösungen in ihren Sportstätten informieren, sondern unter anderem auch unsere praktischen Thekendisplays für unser Snack2Go kennenlernen. – Denn wer hoch hinaus will, muss sich stärken!

Gut zu wissen…

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren