Wie läuft eine Kaffeeverkostung ab?

Personen beim Kaffee-Cupping
Skills & Know-how

28. November 2022

Die Verkostungen bei Seeberger werden vom Kaffee-Kompetenz-Team durchgeführt.  Das Team, auch Panel genannt, besteht aus Kaffee-Fachkräften, deren Sinne aufeinander abgestimmt sind.

Team-Mitglieder aus allen Bereichen des Unternehmens kommen hier zusammen: aus dem Rohwareneinkauf, dem Marketing, der Qualitätssicherung, dem Seeberger Competence Center (Baristi), dem Produktmanagement und der Produktion.

Was sind die Aufgaben des Kaffee-Kompetenz-Teams?

Bei der wöchentlichen Verkostung kontrolliert das Team die Qualität der Kaffeebohnen, bewertet die Produkte, entwickelt sie weiter und erstellt unter anderem Aromabeschreibungen.

Regelmäßig finden außerdem Kaffee-Verkostungen zu den aktuell produzierten Kaffeesorten statt.

Wie läuft eine Kaffee-Verkostung ab?

Schritt 1: Mahlen

Bei der „Cupping-Methode“ werden jeweils 10 g Kaffee in einem definierten Mahlgrad gemahlen und in kleine Keramikschalen gefüllt.

Aufbau Kaffee-Cupping mit Kaffeeschälchen
Kaffeemehl wird mit heißem Wasser begossen
Schritt 2: Aufbrühen

Der gemahlene Kaffee wird mit einer vorgegebenen Menge Wasser und Temperatur übergossen. Dabei schwemmt es die groben Partikel an die Oberfläche und bilden eine Kruste (Haube), die feinen Partikel setzen sich am Boden ab. Nach 3 Minuten Ziehzeit wird die Kruste gebrochen und mit Cupping-Löffeln abgeschöpft.

Schritt 3: Verkosten

Jedes Team-Mitglied verkostet immer zehn Tassen des gleichen Kaffees. Danach werden die Geschmackserlebnisse analysiert.

Person beim Kaffee-Cupping
Übrigens:

Verkostungen finden als Filterkaffee im Handaufguss, Caffè Crema aus dem Vollautomaten und Espresso aus der Siebträgermaschine statt. An einem einzelnen Verkostungstag können gut 100 Tassen zusammenkommen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren